Mit dem dualen Studium zum Bachelor of Laws in der Steuerverwaltung eröffnen sich für Sie vielfältige Perspektiven: Abwechslung, Aufstiegsmöglichkeiten, Verantwortung, ein sinnvoller und krisensicherer Job, ein gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten. Ein Studium mit Hand und Fuß und was fürs Köpfchen. Starten Sie durch in eine erfolgreiche Zukunft!
Das Studium im Überblick
Das sollten Sie zum dualen Studium Bachelor of Laws in der Steuerverwaltung wissen:
- Benötigter Schulabschluss:
Hochschulreife, Fachhochschulreife - Dauer des Studiums:
3 Jahre - Studienvergütung:
ca. 1.400 € - Studienbeginn:
1. März, 1. Oktober

Studium
Kurz und knackig: Die wichtigsten Fakten zum Studium
- Ein Studium in der Steuerverwaltung setzt die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss voraus.
- Das Studium dauert drei Jahre.
- Sie erhalten ab dem ersten Tag eine monatliche Studienvergütung von rund 1.400 Euro.
- Sie sind von Anfang an Beamtin oder Beamter des Landes Baden-Württemberg mit vielen Vorteilen.
- Ein Studienstart ist zum 1. März und zum 1. Oktober möglich.